Das kleine Abenteuer: Test KTM 390 Adventure

Seite 3: Technische Daten

Inhaltsverzeichnis
Hersteller KTM BMW
Modell 390 Adventure G 310 GS
Motor und Antrieb
Motorart Benziner Benziner
Zylinder 1 1
Ventile pro Zylinder 4 4
Hubraum in ccm 373 313
Bohrung x Hub 89 x 60 80 x 62,1
Leistung in kW (PS) 32 (44) 25 (34)
bei U/min 9000 9500
Drehmoment in Nm 37 28
bei U/min 7000 7500
Antrieb Dichtringkette Dichtringkette
Getriebe Sequenzielles Schaltgetriebe Sequenzielles Schaltgetriebe
Gänge 6 6
Fahrwerk
Rahmen Stahlgitterrohrrahmen Stahlgitterrohrrahmen
Radaufhängung vorn Upside-Down-Telegabel, 43 mm Standrohr Upside-Down-Telegabel, 41 mm Standrohr
Radaufhängung hinten Aluminium-Zweiarmschwinge mit Monofederbein Aluminium-Zweiarmschwinge mit Monofederbein
Reifengröße vorn 100/90-19 110/80 R 19
Reifengröße hinten 130/80-17 150/70 R 17
Bremsen vorn Einzelscheibe, 320 mm, Vierkolben-Festsattel, radial montiert Einzelscheibe, 300 mm, Vierkolben-Festsattel
Bremsen hinten Einzelscheibe, 230 mm, Einkolben-Schwimmsattel Einzelscheibe, 240 mm, Einkolben-Schwimmsattel
Lenkkopfwinkel in Grad 63,5 63,3
Nachlauf in mm 98 98
Federweg in mm v/h 170/177 180/180
Maße und Gewichte
Radstand in mm 1430 1420
Gewicht vollgetankt in kg 172 170
Zuladung in kg 203 175
Tankinhalt in Litern 14,5 11
Sitzhöhe in mm 855 835
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit in km/h 160 140
Verbrauch
Verbrauch WMTC in Litern/100 km 3,4 3,3
Testverbrauch in Litern 3,7 bis 4,8 4,7 bis 5,0
Abgasnorm Euro 5 Euro 4
Daten Stand September 2020